Und plötzlich wollten alle sanieren
Die Branchen des Handwerks haben die Herausforderungen der Corona-Pandemie unterschiedlich erlebt. Im Gespräch mit unserer Zeitung blickt Andreas Wilinski, Obermeister der Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima Warendorf, auf das ablaufende Jahr zurück. Als Mitglied des...
Wilinski bekommt Verstärkung
Der Heizungs-, Klima- und Sanitärbetrieb Wilinski an der Rottmannstraße wächst. Damit muss sich auch die betriebliche Organisation weiterentwickeln, damit das Unternehmen für seine Kunden weiterhin gut erreichbar ist. Deshalb verstärkt Claudia Moorfeld seit Beginn des Monats das Team und unterstützt Inhaber Andreas Wilinski in den Bereichen Auftragsverwaltung, Terminierungen und Einteilung der Mitarbeiter im Kundendienst.
Nachfolge geklärt
Das Thema Nachfolge stellt für viele Betriebsinhaber ein Problem dar. Auch hier rächt sich der Fachkräftemangel. Dementsprechend früh sollte man sich als Selbstständiger darum kümmern, am besten fünf Jahre vor der anvisierten Rente. Andreas Wilinski hat dies getan und...
„Fachkräftemangel ist nicht hausgemacht.“
Andreas Wilinski ist sauer. „Der Fachkräftemangel soll ein hausgemachtes Problem sein? Bei solchen Nachrichten sträuben sich mir die Nackenhaare“, reagiert der Obermeister der Fachinnung Sanitär-Heizung-Klima auf jüngste Berichte. Seit Jahren sitzt er im Ausbildungs-...
Heizungsanlage frühzeitig warten
Im Herbst, wenn die Temperaturen langsam sinken und es kälter wird, beginnt bei Heizung Sanitär Klima Wilinski die heiße Phase. Für akute Störungen an Heizungsanlagen hat Firmeninhaber Andreas Wilinski extra ein Notfallteam installiert, das kurzfristig Leitungen...
Mit Nachwuchsmangel nicht einfach abfinden
Der Nachwuchsmangel im Handwerk ist dramatisch. Nun nimmt sich der Schülerhilfeverein „Keiner geht verloren" (kgv) dieses Problems an. Dazu stellten am Montag zwei örtliche Handwerksmeister und der kgv-Vorstand eine Offensive vor mit dem Ziel, Jugendliche für eine...
Handwerker sind kaum zu bekommen – Fachkräfte fehlen
Handwerker brauchen ein dickes Fell. Hin und wieder werden sie nämlich auch schon mal beschimpft – von Kunden, die eine gefühlte Ewigkeit warten müssen, bis der Fachmann kommt. Dass dem Handwerk Fachkräfte fehlen, sei mindestens seit drei oder vier Jahren...